↓
 

Pfalztennis

Tennis-Infos, Berichte und Fotos

  • Startseite
  • Impressum & DSGVO
  • Kontakt

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

TennisTagebuch am 4. Januar 2025
Samstagstennis mit Werner, Harald und Georg

Pfalztennis Veröffentlicht am 4. Januar 2025 von Oliver Dester7. Januar 2025

Die erste Tennissession des neuen Jahres war durchwachsen bis okay.

Am Start in Lingenfeld waren diesmal Werner, Georg, Harald und ich. Nach Absprach spielten Harald und Georg miteinander, sowie Werner und ich gegeneinander.

Den sehr umkämpften Einzelsatz konnte ich am Ende relativ deutlich mit 6:2 für mich entscheiden. Allerdings folgten nach dem anfänglichen 2:2 einige umkämpfte, ganz enge Spiele, die ich dann doch zu meinen Gunsten gestalten konnte.
Ich hätte ja lieber weiter Einzel gespielt, aber die Stunde war um und so gesellten sich Georg und Harald von Platz 2 zu uns rüber.

Nach einem brauchbaren Start trudelten Werner und ich gleichzeitig in die Negativspirale. Eine solide Leistung unserer Gegner und zahlreiche Fehler unsererseits führten zum ernüchternden 3:6.
Im 2. Satz schien alles besser zu laufen für uns. Nach 4:2 und 5:3 gab es doch noch Verlängerung. Erst als unsere Gegenüber den bisherigen 2 Stunden Spielzeit konditionellen Tribut zollen mussten, konnten wir mit einem Break den Satz zu machen zum 7:5.

Fazit: Einzel war gut und hat Spaß gemacht. Die Leistung im Doppel war durchwachsen. Speziell meine schwankt zwischen okay und grottig. Mal sehen, ob das noch „optimiert“ werden kann, bis es Ernst wird.

Weiter geht es am Dienstag in Germersheim.

Foto: Mein HEAD Prestige, besaitet mit der Babolat RPM Blast, die aber nach zahlreichen Spielstunden inzwischen nicht mehr das anfängliche tolle Gefühl vermittelt, quasi ausgelutscht ist und unbedingt runter muss.

 

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • Pocket 
  • drucken 
  • teilen 
Post Views: 27

3. RIEGEL Immobilien Cup des TC Dudenhofen

Pfalztennis Veröffentlicht am 1. September 2024 von Oliver Dester1. September 2024

Turnierteilnehmer dürfen die Fotos speichern und privat nutzen.
Jegliche gewerbliche oder anderweitige Nutzung ist nicht erlaubt!

Fotos: © Oliver Dester

Herren: Jan Werner (459) – Luis Noah Schick (LK 6,5) 6:4, 6:0
Damen: Lara Roos – Carmen Zahn 4:6, 6:4, 10:5
Herren 30: Steven Lupp – Jens Killius 6:0, 6:1
Herren 50: Andreas Flory – Jochen Zülcke 6:1 2:6 10:2
Herren 70: Werner Meyer – Helmut Hauck 6:2 4:6 10:6

Alle Ergebnisse (z.B. Nebenrunden usw.) auf:
https://spieler.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=558489

Herren 60 – Ergebnisse

Herren 60 – Tabelle

Danke an Jürgen Teutsch:

Bildergalerie mit 141 Fotos (Auflösung 1600×1067) vom Endspieltag am Sonntag, dem 1. September 2024:
ACHTUNG, insgesamt ca. 100MB





































 

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • Pocket 
  • drucken 
  • teilen 
Post Views: 98
Verschlagwortet mit 2024,3. RIEGEL Immobilien Cup,TC Dudenhofen

Südwest-Liga Gr. 028 NO Herren 60 – Heimspiel gegen Wallerfangen

Pfalztennis Veröffentlicht am 30. Juni 2024 von Oliver Dester30. Juni 2024

Gegen den designierten Meister und Aufsteiger TC Wallerfangen gelang trotz mehrerer Ausfälle ein respektables 3:6.

Thomas Brecht holte den einzigen Einzelerfolg. Dazu kamen noch zwei Doppelsiege.
Volker Honacker verlor nach einem extrem intensiven Match nur ganz knapp.
Marino Rossi hielt gegen den wohl besten Spieler des Tages, Wolfgang Lauer, das Match lange offen.
Aber auch alle anderen lieferten großartige Leistungen ab, gegen durchweg favorisierte Gegner.

Am 6.7.2024, dem letzten Spieltag in Kronberg (6.7.2024) wird zwischen den beiden Tabellenletzten entschieden, wer in die Oberliga absteigt.

Bildergalerie















Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • Pocket 
  • drucken 
  • teilen 
Post Views: 105
Verschlagwortet mit Regionalliga Südwest,Südwestliga,TC Edenkoben,TC Wallerfangen,TSV Hassloch

Herren 50 (4er) B-Klasse Gr. 059: SG Lustadt/Weingarten – TC Rülzheim

Pfalztennis Veröffentlicht am 12. Mai 2024 von Oliver Dester12. Mai 2024

Das war für die Weingartener Zuschauer, also mich, ganz schwere Kost.
Ein einziger Satzgewinn, beim Gesamtendstand von 0:6, gelang den SG`lern aus Lustadt und Weingarten.
Bei drei von 4 Einzel war der erste Satz ja noch okay, aber alle versagten dann im 2. Satz total. Ich glaube, die Ergebnisse sprechen eine deutliche und realistische Sprache.
Gut, Rülzheim war mindestens eine Klasse besser als die Gastgeber und hat im Prinzip auch in der Höhe verdient gewonnen, aber ein wenig mehr Widerstand hätte ich schon erwartet. Meine Kritik nach den Einzelmatches wurde wenigstens (fast) widerspruchslos angenommen und akzeptiert.
Abschließend, wie nicht anders zu erwarten, wurden auch die zwei Doppel deutlich verloren.








Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • Pocket 
  • drucken 
  • teilen 
Post Views: 82
Verschlagwortet mit TC Lustadt,TC Rülzheim,TC Weingarten

H60 Tennis in Hassloch am Vatertag

Pfalztennis Veröffentlicht am 9. Mai 2024 von Oliver Dester9. Mai 2024

Gut, dass ich heute einen Partner bzw. Gegner hatte, der mich nicht wirklich fordern konnte. Nach der Coronaerkrankung fehlt mir weiterhin jegliche Spritzigkeit, aber auch die Konzentration und irgendwie sogar die Motivation 🫣

Gegen Christian W. schaffte ich dann doch ein 6:0, 6:2, 10:7 (MTB).
Ganz wenig traf ich dann im abschließenden Doppel mit Thomas B. – den Satz verloren wir folgerichtig 3:6.

Klar, dass sich da was ändern muss.
Deshalb stieg ich am Nachmittag noch aufs Rad – das tat dann auch richtig gut.
Siehe unter dem Foto des fliegenden Schlägers 🙂

15:01 am Donnerstag, den 9. Mai 2024 Weingarten (Pfalz), Rheinland-Pfalz
Corona Rehab #1 – Radfahrt

Nach ca. 1 Woche Corona komme ich beim Tennis einfach nicht in die Gänge – so wie heute Morgen zum Beispiel 😔
Mit intensivem Radfahren und Laufen muss ich nun versuchen, mir die Kondition und Konzentration zurückzuholen. Und hoffe, dass ich dann die gelbe Filzkugel wieder vernünftig übers Netz ballern kann 😈

Die Fahrt bei Strava

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • Pocket 
  • drucken 
  • teilen 
Post Views: 75
Verschlagwortet mit Corona,Radfahrt,Tennis

Südwest-Liga Gr. 028 NO Herren 60 – 1. Spieltag

Pfalztennis Veröffentlicht am 5. Mai 2024 von Oliver Dester5. Mai 2024

Herren 60 Südwest-Liga Gr. 028 NO
TC Rüsselsheim – TC Grün-Weiss Edenkoben 5:4 (4:2)
Termin: Sa. 04.05.2024 13:00 (Spielende ~18:30 Uhr)

Tja, da war er nun, mein erster Einsatz in der zweithöchsten deutschen Spielklasse der Herren 60.
Nach der Pfalzligameisterschaft 2022 mit der Römerberger H55 und der Meisterschaft 2023 in der Verbandsliga mit den Bellheimer Herren 60, machte ich gleich einen Sprung um 2 Ligen nach oben. Meine Erfahrung dahingehend ist gleich Null. Ich durfte also gespannt sein, was mich da in dieser Klasse und am Samstag in Rüsselsheim erwarten würde.

Wie oben schon zu lesen, mussten wir uns dem guten Gegner knapp, aber (leider auch) verdient mit 4:5 geschlagen geben. Nach einem 2:4 Zwischenstand nach den Einzel, war klar, dass es ganz schwer werden würde. Drei Doppel zu gewinnen ist generell eine kaum zu lösende Aufgabe.
Im Nachhinein betrachtet war es sicherlich nicht unmöglich. Aber dazu später mehr.

In der 1. Runde (Punkt 2, 4, 6) – wir einigten uns trotz der nicht ganz absehbaren Witterungsentwicklung darauf, nur auf 3 Plätzen zu spielen – begannen Marino Rossi, Thomas Brecht und Volker Honacker.
Rein numerisch war der Start nicht so wirklich gut, alle 3 Einzel gingen verloren.
Marino lieferte einen tollen Kampf ab. Hatte dabei, wenn ich das richtig mitbekommen habe, beim Stand von 4:2 Spielball zum 5:2, was wohl den Satzgewinn sehr gut möglich gemacht hätte. Dies gelang nicht. Stattdessen holte sein immer extrem druckvoll agierender Gegner (Michael Huettmann) sich den ersten Durchgang mit 6:4. Auch der 2. Satz war eminent eng, auch wenn der mit 6:2 an den Rüsselsheimer ging.

Auf dem mittleren Platz kämpfte sich Thomas Brecht nach dem 2:6 im 1. Satz nochmal ordentlich rein, verlor dann aber knapp mit 5:7 den zweiten gegen Jörg Allendorf. Dieser Allendorf wäre bei „normaler Setzliste“ (Punkt 5) mein Gegner gewesen. Wenn man so will, hatte ich das Glück, auf einen LK-mäßig etwas schlechter positionierten Gegner (Harald Helfrich, LK 12,6) zu treffen.
Zu diesem Duell kam es nach der etwas zu deutlichen 2:6, 2:6 Niederlage von Volker Honacker (LK 9,5) gegen Jürgen Menges (LK 18,2). An dieser Konstellation kann man erkennen, dass die LKs nicht selten nicht die große Bedeutung haben, wie man vielleicht annehmen könnte, zumindest nicht in dieser Liga!

Also war ich in der 2. Runde nach Volker als erster im Einsatz. Nervös war ich nicht, eher etwas unsicher, was ich nach einer Krankheitswoche mit Schüttelfrost und hohem Fieber, zu leisten imstande sein würde.
Ich fühlte mich gut und mit LK 12,9 schien ich einen schlagbaren Gegner zu haben. Gegen den sympathischen Harald Helfrich lief es bei mir im 1. Satz auch durchaus positiv. Mein Aufschlag kam (noch) brauchbar. Mit der Vorhand konnte ich die Punkte machen, die zum klaren und auch in der Höhe verdienten 6:1 führten.

Dass die LK nicht unbedingt aussagefähig ist, zeigte der 2. Satz. Ich baute von der Konzentration her deutlich ab, konnte aber dennoch mit 4:1 in Front gehen. Angesichts der drohenden Niederlage wechselte Harald den Schläger und damit seine Schlagtechnik zu deutlich mehr Topspin, was mir zunächst arge Probleme bereitete – zumal auch meine Lauffreudigkeit immer mehr abnahm.

Centre Court

Harald kam mit guten Schlägen und einem Break gegen mich auf 3:4 ran. Der Knackpunkt war das Spiel zum möglichen 4:4, also diesmal das „ominöse“ 8. Spiel. Das dauerte eine Weile, ging hin und her, mit einigen Spielbällen für meinen Gegner, die ich gotteseidank alle abwehren konnte – ich hatte mich innerlich schon auf den Verlust des Satzes und auf den MTB eingestellt.
Soweit kam es nicht, ich erzielte mit viel Kampf und letzter Konzentrationsfähigkeit das Break zum 5:3. Bei eigenem Aufschlag, der Widerstand meines Gegenübers schien gebrochen, war es mir dann möglich den Satz mit 6:3 und somit das Match erfolgreich zu beenden.

Trotz des Unterschieds bei der LK war es für mich eine schwierige Angelegenheit, zumal es mein 1. Match im neuen Verein, in einer neuen Mannschaft und in der mir unbekannten Liga war. Gegen einen gut schlagenden und taktisch clever agierenden Harald Helfrich, musste ich mental und körperlich viele Körner investieren, die mir leider im abschließenden Doppel fehlten.

Von den zwei parallel laufenden Partien bekam ich nicht allzuviel mit. An Position 1 hatte Jürgen Kessel mit dem 6:0, 6:1 einen wohl standesgemäßen, relativ schnellen Sieg eingefahren – der superwichtige zweite Einzelpunkt.

Einen großen Kampf lieferte auf dem Mittelplatz Gunther Hess gegen Frank Meyer ab. Was ich davon sah, waren viele, viele tolle Ballwechsel. War wohl eine enge Kiste, letztlich mit dem positiven Ende für den Rüsselsheimer, mit 6:4, 6:2.

Nach dem 2:4 Zwischenstand war der Gesamtsieg zumindest theoretisch noch möglich.
Ich kürze etwas ab; Doppel 1 mit Jürgen und Marino siegten relativ problemlos, darauf lässt das 6:0, 6:4 schließen. Spannend war das Doppel 2, das Thomas Becht und Gunther Hess im MTB mit 10:3 gewannen.

Alle Hoffnungen auf die Sensation wurden allerdings zuvor schon durch mein Doppel mit Volker Honacker zunichtegemacht.
Im 1. Satz brachte ich die Kugel noch öfters übers Netz als nicht. Im 2. Satz war es leider extrem konträr. Bei Volker lief es im Prinzip ähnlich, nur mit vertauschten Sätzen. Egal wie, das war alles viel zu wenig, um unsere guten Gegner ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
So gesehen, scheint das 2:6, 3:6 noch akzeptabel; ein Sieg war an diesem Tag absolut nicht drin.
Dass dies die Gesamtniederlage zementierte, ist natürlich doppelt „schade“.

Nach dem Duschen und abschließendem Pasta essen, machten wir uns ca. um 20 Uhr auf den Heimweg.

Last but not least geht ein großer Dank an die mitgereisten Elmar und Hans-Peter, die (leider) nicht zum Einsatz kamen, aber uns dennoch durchgehend toll unterstützten!

Am nächsten Spieltag sind wir spielfrei. Und dann sind nochmal 4 Wochen Pause. Viel Zeit, Wunden zu lecken und zu trainieren…

Bildergalerie














…und Abflug

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • Pocket 
  • drucken 
  • teilen 
Post Views: 156
Verschlagwortet mit Edenkoben,Herren 60,Rüsselsheim,Südwestliga

Trainingssession am 23. April 2024 in Bellheim

Pfalztennis Veröffentlicht am 24. April 2024 von Oliver Dester24. April 2024

Kurz vor Beginn der Medenrunde steige ich wieder in die Berichterstattung von Trainings (auch rückwirkend) und dann auch den Wettkampfspielen ein.

Am Dienstag, dem 23.04.2024, absolvierten Jürgen Kessel und ich eine eigentlich gute Trainingseinheit.
Das ca. 1-stündige Schlagtraining war in Ordnung. Meine Kräfte, belastet vom Training am Vortag, reichten da noch absolut aus, die Bälle zielführend zu treffen. Im anschließenden Satz sah es etwas anders aus. Beim Aufschlag wie auch bei den Grundschlägen mangelte es mir an den entscheidenden Körnern. Oft fehlte mir mindestens ein halber Schritt, bei schnelleren Ballwechseln traf ich die Filzkugel meist etwas zu spät. Mein Gegner hatte insgesamt eher leichtes Spiel, sodass der Satz klar und verdient mit 6:0 endete. Später bekam ich deswegen ein Trostbier spendiert 🙂

Im zweiten Satz kam ich wieder etwas besser zurecht und lag sogar mit 3:2 vorne. Den aus Zeitgründen „schnell“ noch gespielten TieBreak verlor ich knapp.

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • Pocket 
  • drucken 
  • teilen 
Post Views: 71

Samstagstennis am 3. Februar 2024 mit Alb, Werner und Jürgen

Pfalztennis Veröffentlicht am 4. Februar 2024 von Oliver Dester4. Februar 2024

Nach dem Mittwoch mit über 3 Stunden Hallentennis waren die 2 Tage Pause vor dem Abo-Samstag bitter notwendig.
Aufgrund der vorherigen Belastung wollte ich im Einzel nicht gegen den superstarken Hallenpfalzmeister Jürgen Kessel antreten. Das tat dann Werner Bart. Dass mein Match gegen den überspielt wirkenden Alb aber so unanstrengend werden würde, war nicht abzusehen.
Ich war gut drauf, vielleicht wäre ein Match gegen Jürgen gar nicht so übel gewesen. Aber egal – und alles muss erst gespielt sein 🙂
Den Einzelerfolg konnte ich im Doppel zusammen mit Alb nicht fortsetzen. Nach hartem Kampf verloren wir den 1. Satz im TieBreak, und den 2. für meinen Geschmack doch etwas zu deutlich mit 2:6. Unsere teilweise schönen Punktgewinne konnten das solide und konstant gute Spiel unserer Gegner nicht aufwiegen.
Zur „Strafe“ ging ich am Tag danach laufen und absolvierte gut 6 Kilometer; in einer eher gemächlichen Zeit.
Und jetzt mal sehen, ob ich vielleicht unter der Woche wieder irgendwo einspringen kann oder selbst eine Einzelstunde mit meinem Rülzheimer Kollegen Björn M. buche. Oder ob ich – was ich allerdings nicht glaube – womöglich angefragt werde für einen Einsatz in der Winterrunde am Samstag, dem 10.2.2024. Da steht das Match gegen Altrip an.

Das „Straftraining“ am Sonntag

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • Pocket 
  • drucken 
  • teilen 
Post Views: 179

Januar Abschluss mit Einzel und Doppel

Pfalztennis Veröffentlicht am 1. Februar 2024 von Oliver Dester1. Februar 2024

Am 31. Januar 2024 haben wir, Günther und ich, uns eine kleine Tennissession gegönnt. Dass das für mich „ausarten“ würde, war nicht abzusehen.
Jedenfalls kam zu dem Nachmittags-Einzel noch ein recht anspruchsvolles Abend-Doppel hinzu.

Doppel am Abend

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • Pocket 
  • drucken 
  • teilen 
Post Views: 184

4. KW 2024 – eine gute Sportwoche

Pfalztennis Veröffentlicht am 28. Januar 2024 von Oliver Dester28. Januar 2024

Eingeläutet wurde die 4. KW am Sonntag mit einer schönen Tennissession in Bellheim mit Günther H.

2 Tage später, am Dienstag konnte ich einen 11km-Lauf absolvieren.


Shot with FIMO LM Color 100.
Shot with FIMO LM Color 100.

Unerwartet und sehr kurzfristig konnte ich am Mittwoch im Doppel in Lingenfeld einspringen.
Zusammen mit Dirk Herwegen lieferte ich da vielleicht meine bisher beste (Doppel-)Leistung dieses Winters ab. Gegner waren die starken Werner Bart und Jens Frey.
Bis auf wenige Ausnahmen gelang mir alles. Meine Grundschläge wie auch die Returns saßen. Keins meiner Aufschlagspiele ging verloren. Den Rest erledigte speziell im 2. (und 3.) Satz Dirk mit großartigen Schlägen und fantastischen Volleys.
Leider kann man nicht immer auf diesem Niveau agieren…

Im Samstags-Abo, am 27.1.2024, war ich dann auch wieder Aushilfe, diesmal für Thorsten.
Jeder von den 4 Aktiven an diesem Samstag hat seine eigenen hervorragenden Qualitäten. Ohne die vorhandenen grundlegenden Tennisqualitäten zu ignorieren, sei gesagt, dass Georg mit seinen 70 Lenzen immer wieder Wahnsinnsreaktionen am Netz aufs Parkett legt – ihn zu passieren ist fast unmöglich.
Werner ist ein toller Doppelspieler, weil er immer aggressiv nach vorne geht und jeden Gegner damit extrem unter Druck setzt – meistens mit erfolgreichem Anschluss. Dann ist da noch der frisch gebackene 70er Albrecht „Alb“ Götz, der mit seinem raffinierten Winkelspiel die spektakulärsten Punkte macht. Ich selbst bin an guten Tage durchaus mit meiner Vorhand zufrieden. Und wenn der Aufschlag funktioniert, ist es für meine Gegner sehr schwer mich zu breaken.

Last but not least schloss ich diese schöne Sportwoche mit einem lockeren 5km-Lauf ab.

Weingarten, Hauptstraße

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • Pocket 
  • drucken 
  • teilen 
Post Views: 121

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Navigation

  • Startseite
  • Impressum & DSGVO
  • Kontakt
Weingarten (Pfalz)

© meteo wetter gmbh
AMAZON.de

Neueste Beiträge

  • Tennis-Tagebuch vom 8. Februar 2025
    Samstagstennis mit Georg, Bernhard und Alb
  • TennisTagebuch vom 1. Februar 2025
    Samstagstennis mit Werner, Jürgen und Alb
  • Tennis-Tagebuch vom 30. Januar 2025 – Tennis mit Björn E.
  • Tennis-Tagebuch vom 28. Januar 2025
    Dienstagstennis mit de Rilzemer
  • Tennis-Tagebuch vom 24. Januar 2025 – Tennis mit Björn M.
  • Tennis-Tagebuch vom 21. Januar 2025
    Dienstagstennis mit Richard, Günther W. und Günther S.
  • TennisTagebuch am 18. Januar 2025
    Samstagstennis mit Werner, Jürgen und Georg
  • Tennis-Tagebuch vom 14. Januar 2025 – Dienstagstennis mit Richard, Günther W. und Günther S.
  • Tennis-Tagebuch vom 11. Januar 2025 plus Lauf
  • Tennis-Tagebuch vom 7. Januar 2025

Neueste Kommentare

  • Samstagstennis am 2. Februar 2024 mit Alb, Werner und Jürgen - Pfalztennis bei Januar Abschluss mit Einzel und Doppel
  • 4x Hallentennis - Mittwoch-Samstag-Dienstag-Samstag - Pfalztennis bei Doppel-Tagesturnier in Maikammer am 8.1.2024
  • Tennis mit Alb am 12.9.2023 - Pfalztennis bei Meine Turniere 2023 – Doppelturnier in Neupotz
  • Medenrunde 2023 H60 Verbandsliga: TC Nierstein - TC Bellheim - Pfalztennis bei Medenrunde 2023 H55 Pfalzliga: TC Kandel – TC Bellheim
  • Medenrunde 2023 H60 Verbandsliga: TC Bellheim - TC Grünstadt - Pfalztennis bei Medenrunde 2023 H55 Pfalzliga: TC Schifferstadt – TC Bellheim

Folge mir auf Strava

Folge mir auf Strava
Strava Aktivitäten:
  • Erfrischungsfahrt am Morgen
    On 1. Juli 2025 went 21,62 km during 00:57:59 hours climbing 35,80 meters burning 436 calories.
  • Tennis - Super Match mit Benni H. in Bellheim
    On 22. Juni 2025 went 4,91 km during 01:37:56 hours burning 773 calories.
  • Gemächliche Radfahrt am Morgen
    On 21. Juni 2025 went 40,11 km during 02:09:22 hours
  • Tennis mit Uwe L. in Bellheim
    On 19. Juni 2025 went 1,06 km during 00:18:55 hours burning 188 calories.
  • Tennis mit Uwe L. in Bellheim
    On 12. Juni 2025 went 4,70 km during 01:54:47 hours burning 908 calories.

Strava

Neueste Beiträge

  • Tennis-Tagebuch vom 8. Februar 2025
    Samstagstennis mit Georg, Bernhard und Alb
    9. Februar 2025
  • TennisTagebuch vom 1. Februar 2025
    Samstagstennis mit Werner, Jürgen und Alb
    2. Februar 2025
  • Tennis-Tagebuch vom 30. Januar 2025 – Tennis mit Björn E. 31. Januar 2025
  • Tennis-Tagebuch vom 28. Januar 2025
    Dienstagstennis mit de Rilzemer
    29. Januar 2025
  • Tennis-Tagebuch vom 24. Januar 2025 – Tennis mit Björn M. 26. Januar 2025
  • Tennis-Tagebuch vom 21. Januar 2025
    Dienstagstennis mit Richard, Günther W. und Günther S.
    21. Januar 2025
  • TennisTagebuch am 18. Januar 2025
    Samstagstennis mit Werner, Jürgen und Georg
    19. Januar 2025
  • Tennis-Tagebuch vom 14. Januar 2025 – Dienstagstennis mit Richard, Günther W. und Günther S. 14. Januar 2025
  • Tennis-Tagebuch vom 11. Januar 2025 plus Lauf 12. Januar 2025
  • Tennis-Tagebuch vom 7. Januar 2025 8. Januar 2025
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Historie

©2025 - Pfalztennis - Weaver Xtreme Theme
↑